Lernen-Deutsch-Dein-Weg

Wiederholung vom Kapitel 1: Satzglieder und deren Reihenfolge

Der einfache Satz hat 4 Teile:        Position 1 => Pos.2 =>  Pos.3 => Pos.4

Wort-Reihenfolge:

Die Position 1 sagt, WER oder WAS etwas macht

Die Position 2 sagt, welche AKTION die Position 1 macht

Die Position 3 sagt, WANN etwas passiert

Die Position 4 gibt uns die Information, was wir wissen sollen.

Der Artikel von Position 4 zeigt uns:

bewegt sich die Position 1  (= Akkusativ)

oder

bewegt sich die Position 1 nicht. (=Dativ)

Die Grammatik-GRUND-REGEL ist einfach erklärt:

Eine Handlung OHNE Bewegung möchte den Dativ-Artikel

Eine Handlung MIT Bewegung möchte den Akkusativ-Artikel.

 

ein einfaches Beispiel: (Nominativ der Tisch)

Ich stelle die Tasse auf den Tisch   (stellen = Bewegung = Akkusativ)

Die Tasse steht auf dem Tisch.   (steht = keine Bewegung = Dativ)

noch ein einfaches Beispiel: (Nominativ die Schule)

Ich gehe in die Schule   (gehen = Bewegung = Akkusativ)

Ich sitze in der Schule.   (sitzen = keine Bewegung = Dativ)

noch ein einfaches Beispiel: (Nominativ das Kino)

Wir fahren in das Kino   (fahren = Bewegung = Akkusativ)

Wir sind in dem Kino.   (sind = keine Bewegung = Dativ)

Nominativ (Basis)

der

die

das

die  (Plural)

den

die

das

die  (Plural)

dem

der

dem

den  (Plural)