Lernen-Deutsch-Dein-Weg

Kapitel 6 – Anleitung zum Satzverbinder „WEIL“

Die Satzverbindung mit „WEIL“ erklärt die Information, die im ersten Teil des Satzes gegeben wird.
Die Verwendung von „WEIL“ ist dann sinnvoll, wenn etwas genauer erklärt wird.
Der Zuhöhrer wird normalerweise zum den ersten Teil des Satzes die Frage „WARUM“ stellen. Eine Satz mit der Verbindung „WEIL“ gibt die Information, damit die Frage nach dem Warum nicht gestellt werden braucht.

Die Grammatik ist hier sehr sehr wichtig zu beachten

Das Verbindungswort „WEIL“ ändert die Position des Verbs von der zweiten Stelle an die letzte Stelle im Satz.

 

Beispiel:

Satz 1: Ich nehme Medizin. – Satz 2: Ich bin krank. — Die Verbindung mit „WEIL“ setzt beide Sätze zusammen.

Ich nehme Medizin, weil ich krank bin.

Wir fahren heute nach Berlin, weil mein Freund Geburtstag hat. 

Mein Auto ist kaputt, weil es einen Unfall hatte. 

Lese die beiden Sätze in den Übungen. Mache aus beiden Sätzen EINEN Satz mit dem Verbindungswort „WEIL“. Beachte die Grammatik wie sie hier erklärt ist.